Lasermarkierer
Leistungsstarker CO2 Gravierlaser mit 30-350W Röhre und Arbeitsfläche von 200 x 200 bis 1200 x 1200mm
Dieser CO2 Gravierlaser hat eine Leistung von 30-350 W und eine Arbeitsfläche von 200 x 200 bis 1200 x 1200mm. Die Maschine ist mit einem 3D CTI Kopf, der in den USA hergestellt wird oder Scanlab und mit einer elektrischen Sicherheitstür ausgestattet. In dieser Konfiguration ist sie bereits in...
Dieser CO2 Gravierlaser hat eine Leistung von 30350 W und eine Arbeitsfläche von 200 x 200 bis 1200 x 1200mm. Die Maschine ist mit einem 3D CTI Kopf, der in den USA hergestellt wird oder Scanlab und mit einer elektrischen Sicherheitstür ausgestattet. In dieser Konfiguration ist sie bereits in der Basisversion mit einem Autofokus ausgestattet, der auch eine Markierung von unebenen Gegenständen ermöglicht. Die Maschine kann sowohl 3D Gravuren, als auch reliefartige Gravuren erstellen. Die Markierung mit CO2 Lasern zeichnet sich gegenüber gängigen Schnittlasern durch eine deutlich schneller Geschwindigkeit aus, die bis zu mehrere Meter pro Sekunde erreicht. Im Unterschied zu Schneidelasern sinkt diese Geschwindigkeit, mit der Zunahme der Komplexität des gravierten Motives praktisch nicht. In letzter Zeit werden diese Maschinen neben der Markierung auch für die komplette Verarbeitung in der Textilindustrie verwendet, wobei auf den Textilien oder auf dem Kunstleder zuerst ein Motiv erstellt, in weiterer Folge ein Schnittmuster appliziert wird und der gesamte Prozess in der Regel direkt mit dem Ausschneiden des Schnittes für die darauffolgende Weiterverarbeitung beendet wird. Wie funktioniert der 3D galvanometrische Kopf? Ein gängiger Galvanometer hat zwei Spiegel, die mit ihrer Bewegung die Richtung und die Geschwindigkeit des konzentrierten Laserstrahls auf einer geraden Fläche steuern. Im 3D Gravierkopf werden diese zwei Spiegel noch durch eine bewegliche Linse ergänzt, die in einem bestimmten Bereich die Entfernung des gesamten Systems, also den Abstand des Kopfes der Maschine vom Objekt steuern kann. Dies ermöglicht auch die Markierung von dreidimensionalen Objekten. Alles wird durch eine intuitive Software zur einfachen Einstellung ergänzt.
- Integrierter PC
- AutofokusYes
- GalvoscannerCTI
- Stand. Prak. Bereich300x300 mm
- 3D Arbeit. Reichweite3D/2D
- Arbeiten. Temperatur15 - 40 °C
- Art der Arbeit3D/2D
- Software3D Laser
Versuchsweise bereiten wir ein Angebot für die ausgewählte Maschine und deren Betriebskosten.
Unsere Spezialisten beraten Sie über die für Ihre Produktion am besten geeignete Maschine
Alle Produkte